Datenschutzerklärung

Ich möchte Sie als Nutzer unserer Internetseite darüber informieren, wie, in welchem Umfang und zu welchem Zweck ich oder Drittanbieter Daten von Ihnen erheben und diese verwenden. Die Erhebung und Nutzung Ihrer Daten erfolgt strikt innerhalb der Grenzen, die das deutsche bzw. europäische Recht vorgeben.

Server-Logfiles
Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf unser Internet-Angebot und bei jedem Abruf einer Datei werden Daten über diesen Vorgang vorübergehend in einer Protokolldatei (Server-Logfiles) gespeichert und verarbeitet. Diese Informationen beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, die Ihnen zugewiesene IP-Adresse, den Namen der aufgerufenen Seite oder der aufgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, die übertragene Datenmenge oder die Meldung, ob der Zugriff auf den Server bzw. der Abruf einer Seite erfolgreich war. Diese Informationen sind für die Sicherheit des Serverbetriebs zwingend notwendig, z. B. um einen Missbrauch durch Hacker-Angriffe zu erkennen. Diese Daten werden lediglich für statistische Zwecke und zur Verbesserung des Angebots anonym und ohne Rückschluss auf konkrete Personen ausgewertet und anschließend gelöscht. Eine andere Verwendung oder Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt nicht.

Cookies
Beim Aufruf einzelner Seiten werden sogenannte temporäre Cookies verwendet, um die Navigation zu erleichtern oder die sichere Funktion von Formularen zu ermöglichen. Diese Session-Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten und verfallen nach Ablauf der Sitzung. Techniken, die es ermöglichen, das Zugriffsverhalten der Nutzer nachzuvollziehen, werden nicht eingesetzt.

Kontaktdaten
Postanschriften und E-Mail-Adressen, die im Rahmen von Anfragen angegeben werden, werden ausschließlich für die Korrespondenz beziehungsweise den Versand verwendet.

SSL-Verschlüsselung
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu gewährleisten (z.B. bei Kontaktformularen), verwenden wir entsprechende Verschlüsselungsverfahren, die dem aktuellen Stand der Technik entsprechen.

Inhalte von Drittanbietern
Mit der Nutzung unserer Internetpräsenz erklären Sie Ihr Einverständnis zu der Nutzung der nachfolgend beschriebenen, durch Drittanbieter bereitgestellten Inhalte, die auf unserer Internetpräsenz eingebunden sind:

Webfonts

Auf dieser Internetpräsenz werden Schriftbibliotheken – sogenannte Webfonts – verwendet. Webfonts werden im Cache Ihres Browsers gespeichert, um das mehrfache Laden zu vermeiden. Falls der Browser diese Webfonts nicht unterstützt oder den Zugriff unterbindet, werden Texte in einer Standardschrift angezeigt. Der Aufruf des Webfonts bewirkt automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Schriftbibliothek. Dabei ist es möglich, dass der Betreiber der Schriftbibliothek Daten erhebt. Diese Internetpräsenz nutzt Webfonts des Unternehmens Google Inc., USA. Die Datenschutzrichtlinie von Google finden Sie hier: https://www.google.com/policies/privacy/